Highlights

Startseite/Highlights

Gleichstellung und Gewaltschutz in Berlin – aber sicher!

Am 25.11.2021 war HÎNBÛN vor dem Roten Rathaus demonstrieren - für Gleichstellung und Gewaltschutz in Berlin. Gemeinsam mit den im Berliner Frauen*netzwerk (bfn) zusammengeschlossenen Organisationen und den Gleichstellungsbeauftragten des Landes Berlin wurde eine gesicherte Finanzierung der Frauen*infrastruktur gefordert. Ziel war es die neue Regierung auf die prekäre Situation der Strukturen, die Frauen* unterstützen,

Gedenkaktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zeigte HÎNBÛN am 22.11.2021 traditionell mit dem Frauenbeirat Spandau Flagge vor dem Rathaus. Begleitet wurde die Fahnenhissung durch die kurdische Musikgruppe Hangaw. Danach folgte ein Demozug zum Marktplatz und zum Lutherplatz. An beiden Orten erinnerten und gedachten wir den in Deutschland ermordeten Frauen und Mädchen

Abschied von Sabine Knepel

Zu Ehren von Sabine Knepel hat HÎNBÛN ein buntes Fest veranstaltet. Im November 2021 ist sie in den vorzeitigen Ruhestand gegangen. Sie selbst würde es aber wohl eher als "Unruhestand" bezeichnen, da Sie sich seither als Bürgerdeputierte für Die Linke in der BVV Spandaus engagiert. Als Mitbegründerin des Spandauer Netzwerks gegen häusliche Gewalt

Spandauer Expertinnen-Talk: Migrantinnen in Bildung, Ausbildung und Beruf

Als Mitfrauen des Bezirksbeirats für Partizipation und Integration sowie des Frauenbeirats Spandau hat HÎNBÛN sich im Zuge des 4. Spandauer Mädchen* und Frauen*März sowie der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 01.03.2022 mit anderen Expertinnen zum Thema „Migrantinnen in Bildung, Ausbildung und Beruf“ austgetauscht. Ein Schwerpunkt des Dialogs war die Analyse von Fallbeispielen zur

Kundgebung für 100% Menschenwürde

Am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ (21.03.2022) hat Spandau vor dem Rathaus Spandau ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Intoleranz gesetzt. Gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin und dem Bezirksbeirat für Partizipation und Integration zeigte HÎNBÛN Haltung gegen Rassismus. Kamalasani Ponnampalam, die neue Leiterin von HÎNBÛN, fand eindrucksvolle Worte:

Bischof Stäblein zu Besuch

Am 24.02.2022 erhielt Hînbûn Besuch vom Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein. Er ist Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und soll auch zum Vorsitzenden der EKD-Kammer für Migration und Integration berufen werden. Stäblein tritt das Ehrenamt mit folgenden Worten an: "Es ist stete Aufgabe der Kirchen, für

Nach oben