Anfang Februar 2021 wurde die 17-jährige Dilan S. an einer Tramhaltestelle in PrenzlauerBerg aus rassistischen, islamfeindlichen und sexistischen Motiven von mehreren weißen Personen verprügelt, während viele Passant:innen einfach zugeschaut haben. Warum hat niemand eingegriffen?
Im Zuge des Aktionsmärz der Internationalen Wochen gegen Rassismus sowie des 4. Spandauer Frauen* und Mädchen* März haben Eulalia Eigensinn und HÎNBÛN gemeinsam mit anderen Engagierten diesen Angriff zum Anlass genommen, nachzufragen – wie schaut es aus mit der Zivilcourage in Spandau? Wie viele rassistische oder sexistische Übergriffe gab es 2021?
Das Register Spandau hat zahlreiche menschenfeindliche Übergriffe mit rassistischen und/oder LGBTIQ*-feindlichen Motiven registriert – die genauen Daten zu 2021 werden im April veröffentlicht.


Als Output eines regen Austauschs sind Flyer entstanden, die konkrete Handlungsschritte sowohl für Betroffene als auch für Zeug:innen eines rassistischen oder sexistischen Angriffs aufzeigen:
– Wie kann ich reagieren, wenn ich selbst Opfer eines verbalen oder tätlichen Angriffs werde? Welche Anlaufstellen kann ich aufsuchen, wer oder was kann mich unterstützen?
– Was kann ich tun, wenn ich Zeug:in eines rassistischen oder sexistischen Übergriffs werde? Und was bedeutet Zivilcourage in diesem Zusammenhang?


Diese Highlights könnten Sie auch interessieren…
„Das Herz des Orients gewinnen!“
Am 22. September 2023 war Vernissage der Ausstellung auf der Zitadelle "Das Herz des Orients gewinnen!", an der kurdische Frauen im Rahmen von interaktiven Workshops im HÎNBÛN mitgewirkt haben. In Berlin leben über
Workshop „kurdischer Lebensbaum“
Mittwoch 09.08.2023 um 12Uhr im HÎNBÛN Für unsere Ausstellung auf der Zitadelle „Das Herz des Orients gewinnen“ wollen wir gemeinsam mit euch einen kurdischen Lebensbaum gestalten und eure kurdische Identität und eure Wünsche
Veranstaltungsreihe: Sicher Fahrrad fahren lernen
Hinbun bietet gemeinsam mit den Stadtteilmüttern aus Spandau Mitte einen Workshop für Frauen an, die gerne Fahrrad fahren lernen oder sicherer im Fahren werden möchten. Fahrräder und Helme werden für Erwachsene und Kinder
Workshop „Nelkenäpfel herstellen“
Mittwoch 02.08.2023 um 10Uhr im HÎNBÛN Für unsere Ausstellung auf der Zitadelle „Das Herz des Orients gewinnen“ wollen wir gemeinsam mit euch kurdische Nelkenäpfel herstellen und über die Bedeutung dieser Tradition sprechen.
Exkursion zum Tegeler See
Mittwoch 19.07.2023 um 10Uhr Treffpunkt: Bahnhof Spandau (vor Backwerk) Im Rahmen unseres Ferienprogramms laden wir euch herzlich auf einen interkulturellen Ausflug zum Tegeler See ein. Bei schlechtem Wetter besuchen wir gemeinsam die Stadtteilbibliothek
Dinner der Vielfalt
03.07. um 18Uhr auf dem Reformationsplatz Wir laden ein zum Dinner der Vielfalt in der Spandauer Altstadt. Das Netzwerk für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau feiert einjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Abendessen