Anfang Februar 2021 wurde die 17-jährige Dilan S. an einer Tramhaltestelle in PrenzlauerBerg aus rassistischen, islamfeindlichen und sexistischen Motiven von mehreren weißen Personen verprügelt, während viele Passant:innen einfach zugeschaut haben. Warum hat niemand eingegriffen?

Im Zuge des Aktionsmärz der Internationalen Wochen gegen Rassismus sowie des 4. Spandauer Frauen* und Mädchen* März haben Eulalia Eigensinn und HÎNBÛN gemeinsam mit anderen Engagierten diesen Angriff zum Anlass genommen, nachzufragen – wie schaut es aus mit der Zivilcourage in Spandau? Wie viele rassistische oder sexistische Übergriffe gab es 2021?

Das Register Spandau hat zahlreiche menschenfeindliche Übergriffe mit rassistischen und/oder LGBTIQ*-feindlichen Motiven registriert – die genauen Daten zu 2021 werden im April veröffentlicht.

Flyer für Betroffene herunterladen

Als Output eines regen Austauschs sind Flyer entstanden, die konkrete Handlungsschritte sowohl für Betroffene als auch für Zeug:innen eines rassistischen oder sexistischen Angriffs aufzeigen:

– Wie kann ich reagieren, wenn ich selbst Opfer eines verbalen oder tätlichen Angriffs werde? Welche Anlaufstellen kann ich aufsuchen, wer oder was kann mich unterstützen?

– Was kann ich tun, wenn ich Zeug:in eines rassistischen oder sexistischen Übergriffs werde? Und was bedeutet Zivilcourage in diesem Zusammenhang?

Flyer für Zeug:innen herunterladen

Diese Highlights könnten Sie auch interessieren…

Handarbeitsgruppe

Selbermachen liegt im Trend – in der Handarbeitsgruppe lernten Frauen und Mädchen unter Anleitung gemeinsam stricken und häkeln. Diese Veranstaltungen könnten

Parcours der Veränderung

Zukunft ohne Krieg - Diversität feiern!Unter dem Motto „Zukunft ohne Krieg – Diversität feiern!“ haben die Teilnehmer*innen ihre Wünsche und Forderungen im öffentlichen Raum lautstark und kreativ zum Ausdruck gebracht und sind mit Spandauer*innen

Interaktive Kunstaktion am 25.11.2022

Frauen. Leben. Freiheit. Im Anschluss an die jährliche Gedenkveranstaltung des Frauenbeirats Spandau zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022 hat HÎNBÛN eine interaktive Kunstaktion zum Thema "Jin. Jiyan. Azadî." ("Frauen. Leben.

  • Stolpersteinverlegung

Stolpersteinverlegung am 11.05.2022

HÎNBÛN hat die "Putzpatenschaft" für diese Stolpersteine übernommen, um die Erinnerung an die Familie Salomon wachzuhalten. Die Pflege der Stolpersteine hat für HÎNBÛN eine besondere Bedeutung, weil viele von uns selbst durch Krieg

Was kann ich tun gegen Rassismus und Sexismus?

Anfang Februar 2021 wurde die 17-jährige Dilan S. an einer Tramhaltestelle in PrenzlauerBerg aus rassistischen, islamfeindlichen und sexistischen Motiven von mehreren weißen Personen verprügelt, während viele Passant:innen einfach zugeschaut haben. Warum hat niemand

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie!

HÎNBÛN Kontaktieren