Frauen. Leben. Freiheit.
Im Anschluss an die jährliche Gedenkveranstaltung des Frauenbeirats Spandau zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022 hat HÎNBÛN eine interaktive Kunstaktion zum Thema „Jin. Jiyan. Azadî.“ („Frauen. Leben. Freiheit.) veranstaltet. Gemeinsam mit der Kunsttherapeutin Tanja Zwick wurden in einem urbanen Workshop die Forderungen der Spandauer*innen visualisiert und an einem Wunschbaum veröffentlicht.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…
Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer
In diesem Jahr findet bei HÎNBÛN an Newroz eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Erdbebens in Rojava und Bakûr in Kurdistan, in der Türkei und Syrien statt. Em mexdûrên erdhejên li Bakur û
Bewerbungstraining: Lebenslauf schreiben
Am 15.03.2023 von 13:30 – 15Uhr bietet HÎNBÛN gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH ein niedrigschwelliges interkulturelles Bewerbungstraining an, bei dem Bewerbungsunterlagen erstellt oder geprüft, Lebensläufe geschrieben oder
offene Sozialberatung für Frauen
Angebot im Rahmen des Netzwerks der Wärme Reicht das Geld nicht mehr? Hilfe bei hohen Nachzahlungen/ Mahnungen/ finanziellen Notlagen…? Dann kommen Sie freitags von 15:30Uhr bis 19:30Uhr zu unserer offenen Sozialberatung für Frauen
Kochen und genießen für Mütter und ihre Kinder
Angebot in Rahmen des Netzwerks der Wärme Mittwochs von 12:30Uhr bis 15:30Uhr wird im HÎNBÛN gemeinsam gekocht, gegessen und geschwatzt. Ein Angebot in Kooperation mit dem Selbsthilfestützpunkt Mauerritze.
Veranstaltungshinweis
Kurdische Frauen, ihre Rechte und Zukunftsvisionen Die Veranstaltung wird von der Kurdischen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. in Kooperation mit dem Kurdischen Zentrum e.V. veranstaltet. Wann? 12.02.2023 von 14Uhr bis 16:30Uhr Wo? Kurdisches
Govend – kurdischer Tanzworkshop
Wann? Dienstag, 21.02.2023 um 16:30Uhr Wo? im HÎNBÛN Was? Gemeinsam mit Tanzlehrerin Elmas Wieczorek-Hahn werden kurdische Tänze geübt. Es ist keine Anmeldung nötig.