Als zweite Station von HÎNBÛNs „Pilgerreise durch Spandau“ besuchte eine Gruppe kurdischer und deutscher Frauen das Mahnmal für die zerstörte Synagoge und die Spandauer Opfer der Shoah am Lindenufer. Zum Gedenken an Opfer von Kriegen und Völkermorden wurden symbolisch weiße Rosen niedergelegt. Vorab gab es eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Mahnmal und seiner Bedeutung.

Zunächst wurde die Geschichte der Juden in Deutschland thematistiert und erörtert, wie Juden und auch Deutsche gegen das Vergessen und für Gerechtigkeit für die Opfer kämpfen. Im Anschluss haben die kurdischen Frauen über Menschrenrechtsverletzungen an ihren Familien, insbesondere an den Yeziden im Irak / Südkurdistan gesprochen. Sie diskutierten, wie das Zusammenleben zwischen Tätern und Opfern in Kurdistan / Irak noch möglich ist (Voraussetzung ist, dass die Taten benannt und verurteilt werden, erst danach könne man über eine mögliche Versöhnung sprechen). Es wurde über die Bedeutung der Religionsfreiheit und der gegenseitigen Akzeptanz gesprochen und darüber, dass der IS diese Werte nicht respektiert.

Diese Highlights könnten Sie auch interessieren…

„Das Herz des Orients gewinnen!“

Am 22. September 2023 war Vernissage der Ausstellung auf der Zitadelle "Das Herz des Orients gewinnen!", an der kurdische Frauen im Rahmen von interaktiven Workshops im HÎNBÛN mitgewirkt haben. In Berlin leben über

Workshop „kurdischer Lebensbaum“

Mittwoch 09.08.2023 um 12Uhr im HÎNBÛN Für unsere Ausstellung auf der Zitadelle „Das Herz des Orients gewinnen“ wollen wir gemeinsam mit euch einen kurdischen Lebensbaum gestalten und eure kurdische Identität und eure Wünsche

Workshop „Nelkenäpfel herstellen“

Mittwoch 02.08.2023 um 10Uhr im HÎNBÛN Für unsere Ausstellung auf der Zitadelle „Das Herz des Orients gewinnen“ wollen wir gemeinsam mit euch kurdische Nelkenäpfel herstellen und über die Bedeutung dieser Tradition sprechen.

Exkursion zum Tegeler See

Mittwoch 19.07.2023 um 10Uhr Treffpunkt: Bahnhof Spandau (vor Backwerk) Im Rahmen unseres Ferienprogramms laden wir euch herzlich auf einen interkulturellen Ausflug zum Tegeler See ein. Bei schlechtem Wetter besuchen wir gemeinsam die Stadtteilbibliothek

Dinner der Vielfalt

03.07. um 18Uhr auf dem Reformationsplatz Wir laden ein zum Dinner der Vielfalt in der Spandauer Altstadt. Das Netzwerk für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau feiert einjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Abendessen

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie!

HÎNBÛN Kontaktieren