Im Oktober 2020 fand eine dreitägige Seminarfahrt nach Neuenkirchen statt. Dieser Ort wurde gewählt, weil er in einem Naturreservat liegt und damit eine ruhige Umgebung gewährleistet ist. Die Seminarteilnehmerinnen waren hier nicht durch Alltagsstress und Lärm abgelenkt. So konnten sie die Ruhe und entspannte Atmosphäre nutzen, um in sich zu kehren, ihre Arbeit zu reflektieren und neue Kraft zu tanken.

Bei verschiedenen Workshops und Rollenspielen tauschten sich sechs Teilnehmerinnen mit eigenem Migrationshintergrund über Ihre Erfahrungen aus der Arbeit in unterschiedlichen Berliner Sozialeinrichtungen aus.
Schwerpunkt war einerseits die Entwicklung neuer Strategien um Immigrantinnen und geflüchteten Frauen bei der Orientierung und Integration in Deutschland zu unterstützen und andererseits die gemeinsame Erarbeitung von individuellen Bewältigungsstrategien im Umgang mit der persönlichen Belastung, die bei der Bearbeitung schwer traumatischer Fälle entstehen kann.

Unter anderem wurden hierfür folgende Fragen diskutiert:
Welche Problemlagen belasten geflüchtete Frauen besonders und erschweren Ihnen den Integrationsprozess?
Wie können die Sozialeinrichtungen die Frauen im Umgang mit Rassismus-Erfahrungen, Diskriminierung und der Suche nach der eigenen Identität zwischen alter und neuer Heimat unterstützen?
Wie können Immigrantinnen in der neuen Kultur akzeptiert werden, ohne dass sie zur Assimilation gezwungen werden?
Wie können Sozialeinrichtung die Frauen dabei unterstützen, dass sie Ihre Rechte und Pflichten kennen und selbstbewusst einfordern?
Wie können die einzelnen Mitarbeiterinnen und das gesamte Team Belastungssituationen bewältigen?
Diese Highlights könnten Sie auch interessieren…
„Das Herz des Orients gewinnen!“
Am 22. September 2023 war Vernissage der Ausstellung auf der Zitadelle "Das Herz des Orients gewinnen!", an der kurdische Frauen im Rahmen von interaktiven Workshops im HÎNBÛN mitgewirkt haben. In Berlin leben über
Workshop „kurdischer Lebensbaum“
Mittwoch 09.08.2023 um 12Uhr im HÎNBÛN Für unsere Ausstellung auf der Zitadelle „Das Herz des Orients gewinnen“ wollen wir gemeinsam mit euch einen kurdischen Lebensbaum gestalten und eure kurdische Identität und eure Wünsche
Veranstaltungsreihe: Sicher Fahrrad fahren lernen
Hinbun bietet gemeinsam mit den Stadtteilmüttern aus Spandau Mitte einen Workshop für Frauen an, die gerne Fahrrad fahren lernen oder sicherer im Fahren werden möchten. Fahrräder und Helme werden für Erwachsene und Kinder
Workshop „Nelkenäpfel herstellen“
Mittwoch 02.08.2023 um 10Uhr im HÎNBÛN Für unsere Ausstellung auf der Zitadelle „Das Herz des Orients gewinnen“ wollen wir gemeinsam mit euch kurdische Nelkenäpfel herstellen und über die Bedeutung dieser Tradition sprechen.
Exkursion zum Tegeler See
Mittwoch 19.07.2023 um 10Uhr Treffpunkt: Bahnhof Spandau (vor Backwerk) Im Rahmen unseres Ferienprogramms laden wir euch herzlich auf einen interkulturellen Ausflug zum Tegeler See ein. Bei schlechtem Wetter besuchen wir gemeinsam die Stadtteilbibliothek
Dinner der Vielfalt
03.07. um 18Uhr auf dem Reformationsplatz Wir laden ein zum Dinner der Vielfalt in der Spandauer Altstadt. Das Netzwerk für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau feiert einjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Abendessen