Zwei Tage lang wurde im HÎNBÛN emsig genäht, gemalt und laminiert. Gut ausgerüstet mit Bändern, Bannern, Fahnen und Schildern trafen sich traditionell am 25.11.2020 vorm Spandauer Rathaus die bezirklichen Frauenprojekte, der Frauenbeirat und die Frauenbeauftragte um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Hinbun am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zusammen mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung des Bezirks, Stadträten und Bürgermeister wurde „Flagge gezeigt“. Redebeiträge gab es von den Leiterinnen der beiden Spandauer Frauenzentren Eulalia Eigensinn e.V. und HÎNBÛN sowie von den Politikerinnen Gollaleh Ahmadi (Grüne Spandau) und Helin Evrim Sommer (MdB die Linke).

Schließlich appellierte Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank bei dieser Gelegenheit an die Männer, nicht nur das eigene Verhalten zu reflektieren, sondern sich auch einzumischen, wenn im eigenen Umfeld Grenzen überschritten werden.

Der internationale Gedenktag geht zurück auf den Mord an den Schwestern Mirabal. Sie haben politischen Widerstand gegen die Diktatur in der Dominikanischen Republik geleistet und wurden am 25.11.1960 nach monatelanger Folter vergewaltigt und ermordet. Seit 1981 wird der 25.11. international genutzt, um das Ausmaß und die Formen der Gewalt gegen Frauen zu problematisieren und um auf Erreichtes aber auch auf Handlungsdefizite bei der Intervention gegen Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen.

Wie das ausgesehen hat? Schauen Sie sich gern unsere Fotogalerie an:

Diese Highlights könnten Sie auch interessieren…

Exkursion zum Tegeler See

Mittwoch 19.07.2023 um 10Uhr Treffpunkt: Bahnhof Spandau (vor Backwerk) Im Rahmen unseres Ferienprogramms laden wir euch herzlich auf einen interkulturellen Ausflug zum Tegeler See ein. Bei schlechtem Wetter besuchen wir gemeinsam die Stadtteilbibliothek

Bewerbungstraining mit GesBiT

Arbeit nach Mutterschutz/Elternzeit Am 07.06.2023 bietet HÎNBÛN von 13-15Uhr gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH ein niedrigschwelliges interkulturelles Bewerbungstraining an. Es können Bewerbungsunterlagen erstellt oder geprüft, Lebensläufe geschrieben

Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer

2023 fand bei HÎNBÛN an Newroz eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Erdbebens in Rojava und Bakûr in Kurdistan, in der Türkei und Syrien statt um gemeinsam Solidarität zu zeigen mit den Angehörigen

Bewerbungstraining: Lebenslauf schreiben

Am 15.02. und 15.03.2023 bot HÎNBÛN gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH ein niedrigschwelliges interkulturelles Bewerbungstraining an, bei dem Bewerbungsunterlagen erstellt oder geprüft, Lebensläufe geschrieben oder optimiert und

Handarbeitsgruppe

Selbermachen liegt im Trend – in der Handarbeitsgruppe lernten Frauen und Mädchen unter Anleitung gemeinsam stricken und häkeln. Diese Veranstaltungen könnten

offene Sozialberatung für Frauen

Angebot im Rahmen des Netzwerks der Wärme Reicht das Geld nicht mehr? Hilfe bei hohen Nachzahlungen/ Mahnungen/ finanziellen Notlagen…? Dann kommen Sie freitags von 15:30Uhr bis 19:30Uhr zu unserer offenen Sozialberatung für Frauen

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie!

HÎNBÛN Kontaktieren