Unser Umgang mit einer sich verändernden Gesellschaft

Digitale Frauenkonferenz mit den OMAS GEGEN RECHTS

Die OMAS GEGEN RECHTS (OGR) machen Rabatz. Ihre politisch wirksamen Aktionen sind in aller Munde. Sie bedienen sich kreativer und moderner Protestformen und sind auch digital fit wie ein Turnschuh! Am 20.03.2021 kamen sie uns auf einem virtuellen Ausflug in Spandau besuchen und berichteten bei unserer gut besuchten Frauenkonferenz „Rechts neben uns. Unser Umgang mit einer sich verändernden Gesellschaft“ von ihrem Engagement.

Flyer Downloaden

Die OGR setzen sich laut der Referentin Susanne Stallmann vor allem aus Frauen zusammen, die schon vorher über Engagement- und Aktionserfahrungen verfügten. Aufgrund ihres Alters müssen sie nicht mehr über Fragen der Karriere nachdenken bzw. darüber, ob ihr Engagement und ihr öffentliches Auftreten nicht dem individuellen beruflichen Werdegang schaden könnte. Zeit ist ihr Schlüsselelement sowie ein forscher Blick in die Zukunft. So haben sich OGR und die Jugendbewegung Fridays for Future erst kürzlich für einen Klimastreik auf der Oberbaumbrücke solidarisiert. Sie haben eine fluide Organisations- und Aktionsstruktur mit einigen festen AGs, einem Plenum, einer Website und organisierten Aktivitäten über social media. Dies ermöglicht eine hoch flexible Beteiligung und vertraut auf das Engagement der einzelnen Frauen.

Unter Leitung von Kerstin Engelhardt diskutierten das Frauenteam, HÎNBÛN und die OMG mit 16 Teilnehmerinnen darüber, wo das „Rechts“ neben uns beginnt und welchen Einfluss es auf unser Selbstverständnis hat. Im regen Austausch entstand die Idee, im Superwahljahr 2021 für Spandau gemeinsam Wahlprüfsteine zu entwickeln. Sie sind herzlich eingeladen, bei Interesse am „Forum Wahlprüfsteine“ teilzunehmen (Kontakt unter ag-asyl-integration@kirchenkreis-spandau.de).

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…

Sommerprogramm 2025

Starke Frauen, starker Sommer Der Sommer ist die Zeit des Aufatmens. Wenn die Tage länger und heller werden, zieht es uns hinaus – in die Natur, zu Gesprächen, zu gemeinsamen Erlebnissen. Es ist

Sprechstunde des FamilienServiceBüro

Das FamilienServiceBüro Spandau bietet am 16.07.2025 von 13:30Uhr bis 15Uhr eine offen Sprachstunde im HÎNBÛN zu folgenden Themen an: Elterngeld Kita-/ und EFöB (ergänzende Förderung und Betreuung an Berliner Schulen) Unterhaltsvorschuss Bitte anmelden

Ausstellung: Die kurdische Frauenbewegung

Führungen am 20.06. und 26.09. jeweils 15Uhr HÎNBÛN zeigt vom 21.03.2025 bis 28.11.2025 eine Ausstellung, die mit viel Liebe und Energie von kurdischen Frauen gestaltet wurde. Sie erzählt ihre Geschichten und besteht aus

Workshop: Frauen im Arbeitsmarkt

Arbeiten bedeutet: Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Stärke Gemeisam wollen wir uns über folgende Fragen austauschen: Welche Arten von Arbeiten machen Frauen? Welche Hindernisse gibt es für Frauen im Beruf? Warum ist Arbeiten wichtig –

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

HÎNBÛN bietet einen Job mit Sinn! Zum Ausbau der Fachberatung für von Gewalt betroffene Migrantinnen suchen wir ab sofort eine Sozialarbeiterin/-pädagogin in Teilzeit zur Unterstützung unseres Teams. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie!

HÎNBÛN Kontaktieren