In Kooperation mit „GemeinsamMUTig“ von DaMigra haben sich die Teilnehmerinnen am 15.05. in einem interaktiven Workshop mit folgenden Punkten beschäftigt:

  • Wie kann ich mitreden, mitentscheiden und mitbestimmen?
  • Migrantische Frauen* die etwas bewegen
  • Migrantische Selbstorganisierungen als demokratische Praxis
  • Steine in unserem Weg – Forderungen an die Politik

Die Sichtweisen und Erfahrungen von migrierten und geflüchteten Frauen müssen durch eine intersektionale Perspektive in politische Diskurse eingebracht und ihr weitreichendes Engagement in Migrantinnenorganisationen wertgeschätzt werden. Dabei richtet sich ihre politische Teilhabe nicht nur an migrationspolitische Themen. Auch weit darüber hinaus setzen sich Migrantinnen für einen demokratischen Staat und eine vielfältige Gesellschaft ein. Ihre Stimmen sind ein unverzichtbarer Bestandteil aller Diskurse. Ziel der Veranstaltung war es Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte zu empowern und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre Anliegen eigenmächtig zu formulieren und ihnen lautstark Gehör zu verschaffen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…

Interkulturelle Kinder-Weihnachtsfeier

⭐ Interkulturelle Kinder-Weihnachtsfeier ⭐ Alle Kinder & Familien sind herzlich willkommen! Wann: 05. Dezember 2025 von 16:00 bis 18:00Uhr 🎄 Gemeinsam feiern – vielfältig, kreativ & bunt!Wir laden euch ein zu einem fröhlichen Nachmittag voller

Faden verbindet – Handarbeit für Frauen

Wann?       Mittwochs 14:00 - 15:30Uhr Wo?           HÎNBÛN (Kinderbetreuung und Sprachmittlung möglich) Wer?          Jede Frau ist willkommen, um gemeinsam in einem geschützten Raum kreativ zu sein und ohne Angst zu lernen und dabei

Sommerprogramm 2025

Starke Frauen, starker Sommer Der Sommer ist die Zeit des Aufatmens. Wenn die Tage länger und heller werden, zieht es uns hinaus – in die Natur, zu Gesprächen, zu gemeinsamen Erlebnissen. Es ist

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie!

HÎNBÛN Kontaktieren