Einladung zu einer Führung durch die Ausstellung „Das Herz des Orients gewinnen! Armenier, Eziden und Kurden bei Karl May und wie sie sich selbst sehen“ einladen.
30.11.2023 um 17:00 Uhr (kurdisch) und 18:00 Uhr (deutsch)
Ort: Zitadelle Spandau // Zentrum für Aktuelle Kunst
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Ein kurzer Vortrag widmet sich unter anderem folgenden Fragen:
Was sagten die Orientalist*innen über die kurdischen Frauen und wie definieren sie sich selber?
Die kurdischen Frauen sind nach wie vor mit vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Wie haben sie es geschafft trotz dieser Hürden in allen Ebenen von Politik und Gesellschaft stark präsent zu sein und eine entscheidende Rolle zu spielen?
Welche kurdischen Frauen waren und sind Vorbilde für die Kurdinnen?
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…
feministischer Fotoworkshop in den Gärten der Welt
Exkursion am 29.08.2025 Wir laden Euch herzlich ein – zum Ausflug in die Gärten der Welt. Wir fotografieren und machen später Bilder mit den Fotos! Wann: Freitag, 29. August 2025, 10.30 Uhr Wo:
Sommerprogramm 2025
Starke Frauen, starker Sommer Der Sommer ist die Zeit des Aufatmens. Wenn die Tage länger und heller werden, zieht es uns hinaus – in die Natur, zu Gesprächen, zu gemeinsamen Erlebnissen. Es ist
Sprechstunde des FamilienServiceBüro
Das FamilienServiceBüro Spandau bietet am 10.09.2025 von 13:30Uhr bis 15Uhr eine offen Sprachstunde im HÎNBÛN zu folgenden Themen an: Elterngeld Kita-/ und EFöB (ergänzende Förderung und Betreuung an Berliner Schulen) Unterhaltsvorschuss Bitte anmelden
Ausstellung: Die kurdische Frauenbewegung
Führungen am 20.06. und 26.09. jeweils 15Uhr HÎNBÛN zeigt vom 21.03.2025 bis 28.11.2025 eine Ausstellung, die mit viel Liebe und Energie von kurdischen Frauen gestaltet wurde. Sie erzählt ihre Geschichten und besteht aus
Workshop: Frauen im Arbeitsmarkt
Arbeiten bedeutet: Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Stärke Gemeisam wollen wir uns über folgende Fragen austauschen: Welche Arten von Arbeiten machen Frauen? Welche Hindernisse gibt es für Frauen im Beruf? Warum ist Arbeiten wichtig –
Spendenaktion für die vertriebenen Kurdinnen und Kurden aus Nordsyrien
Wegen der militärischen Angriffen der Türkei und ihrer Verbündeten, der selbsternannten „Freien Syrischen Armee“, werden immer wieder Menschen aus der kurdischen Zivilbevölkerung vertrieben. Sie sind gezwungen, alles, was sie besitzen, aufzugeben, um sich und