Gemeinsam mit dem Café Südwind Kladow hat HÎNBÛN am 24.07. in der Freizeitsportanlage Südpark ein Sommerfest für Flüchtlingsfamilien organisiert. Zu den circa 200 Besucher:innen gehörten Flüchtlingsfamilien aus den Spandauer Unterkünften und aus Privatwohnungen, die bereits länger hier leben.
Die circa 130 Kinder verbrachten bei strahlendem Sonnenschein mit den ehrenamtlichen Helfer:innen der „Sportkinder Berlin“ und der „Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH“ einen vergnügten und sportlichen Tag im Grünen. Auch das Flordia-Eis, die Tattoo und Schminkstation sowie die kleinen Preise sorgten bei den Kindern für Begeisterung. Beim Kinderschminken waren Löwen, Katzen und Spiderman übrigens die gefragtesten Motive.

Die Erwachsenen unterhielten sich währenddessen in entspannter und fröhlicher Atmosphäre. Ein fantastisches interkulturelles Picknick wurde von Ehrenamtlichen des Café Südwind gereicht und die Besucher:innen lernten gleichzeitig die Freiwilligen dieses Spandauer Angebotes kennen, das eine verbesserte Integration von Geflüchteten zum Ziel hat. Außerdem informierten die Mitarbeiterinnen von HÎNBÛN in zahlreichen persönlichen Gesprächen über die Angebote der Einrichtung, wie die offene Beratung und die Deutschlerngruppen und beantworteten Fragen zu persönlichen Themen und zu Freizeitangeboten im Bezirk.
Die Teilnehmer:innen bedankten sich anschließend sehr für die Einladung. Viele kannten den Südpark vorher nicht und waren froh einen Ort in Spandau gefunden zu haben, an dem sie mit ihren Kindern die Ferien verbringen können.
Das Sommerfest für Flüchtlingsfamilien wurde gefördert durch den bezirklichen Fonds für Geflüchtete 2024.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…
Ausstellung: Die kurdische Frauenbewegung
Führungen am 20.06. und 26.09. jeweils 15Uhr HÎNBÛN zeigt vom 21.03.2025 bis 28.11.2025 eine Ausstellung, die mit viel Liebe und Energie von kurdischen Frauen gestaltet wurde. Sie erzählt ihre Geschichten und besteht aus
Workshop: Frauen im Arbeitsmarkt
Arbeiten bedeutet: Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Stärke Gemeisam wollen wir uns über folgende Fragen austauschen: Welche Arten von Arbeiten machen Frauen? Welche Hindernisse gibt es für Frauen im Beruf? Warum ist Arbeiten wichtig –
Spendenaktion für die vertriebenen Kurdinnen und Kurden aus Nordsyrien
Wegen der militärischen Angriffen der Türkei und ihrer Verbündeten, der selbsternannten „Freien Syrischen Armee“, werden immer wieder Menschen aus der kurdischen Zivilbevölkerung vertrieben. Sie sind gezwungen, alles, was sie besitzen, aufzugeben, um sich und
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
HÎNBÛN bietet einen Job mit Sinn! Zum Ausbau der Fachberatung für von Gewalt betroffene Migrantinnen suchen wir ab sofort eine Sozialarbeiterin/-pädagogin in Teilzeit zur Unterstützung unseres Teams. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen
Orientalischer Tanzworkshop
Der ganze Kosmos tanzt in uns, mit uns und durch uns! Beim orientalischen Tanzwokshop immer mittwochs um 18:45Uhr im HÎNBÛN verbindet die ausgebildete Bühnentänzerin Carola al Jamal den ägyptischen Tanzstil mit modernen Elementen, feminin
Frauenabend – offener Treffpunkt für alle Frauen*
21.06.2024 um 17Uhr HÎNBÛN lädt alle Frauen* zu einem entspannten Abend mit geselligem Austausch bei einem interkulturellen Dinner und kurdischem Tanz ein.