Am 6.Februar 2023 hat ein schweres Erdbeben zu hunderten Toten und großer Zerstörung geführt. HÎNBÛN trauert um die Opfer und ruft zu Spenden für die Überlebenden an den Kurdischen Roten Halbmond auf.

Spendenkonto:
Heyva Sor A Kurdistane e.V.
IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81
BIC: COKSDE33XXX
Kreissparkasse Köln
Verwendungszweck: Erdbeben 06.02.2023
Der Kurdische Rote Halbmond (Heyva Sor A Kurdistane e.V.) ist seit 30 Jahren in den kurdischen Gebieten der Türkei, Syriens, Irak und Iran aktiv und hat schon 2006 und 2011 Erdbebenopfern in der Türkei Hilfe geleistet. Zu den neueren Projekten gehört die Hilfe für Familien von verfolgten Frauen im Iran.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…
feministischer Fotoworkshop in den Gärten der Welt
Exkursion am 29.08.2025 Wir laden Euch herzlich ein – zum Ausflug in die Gärten der Welt. Wir fotografieren und machen später Bilder mit den Fotos! Wann: Freitag, 29. August 2025, 10.30 Uhr Wo:
Sommerprogramm 2025
Starke Frauen, starker Sommer Der Sommer ist die Zeit des Aufatmens. Wenn die Tage länger und heller werden, zieht es uns hinaus – in die Natur, zu Gesprächen, zu gemeinsamen Erlebnissen. Es ist
Sprechstunde des FamilienServiceBüro
Das FamilienServiceBüro Spandau bietet am 10.09.2025 von 13:30Uhr bis 15Uhr eine offen Sprachstunde im HÎNBÛN zu folgenden Themen an: Elterngeld Kita-/ und EFöB (ergänzende Förderung und Betreuung an Berliner Schulen) Unterhaltsvorschuss Bitte anmelden
Ausstellung: Die kurdische Frauenbewegung
Führungen am 20.06. und 26.09. jeweils 15Uhr HÎNBÛN zeigt vom 21.03.2025 bis 28.11.2025 eine Ausstellung, die mit viel Liebe und Energie von kurdischen Frauen gestaltet wurde. Sie erzählt ihre Geschichten und besteht aus
Workshop: Frauen im Arbeitsmarkt
Arbeiten bedeutet: Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Stärke Gemeisam wollen wir uns über folgende Fragen austauschen: Welche Arten von Arbeiten machen Frauen? Welche Hindernisse gibt es für Frauen im Beruf? Warum ist Arbeiten wichtig –
Spendenaktion für die vertriebenen Kurdinnen und Kurden aus Nordsyrien
Wegen der militärischen Angriffen der Türkei und ihrer Verbündeten, der selbsternannten „Freien Syrischen Armee“, werden immer wieder Menschen aus der kurdischen Zivilbevölkerung vertrieben. Sie sind gezwungen, alles, was sie besitzen, aufzugeben, um sich und