Noch vor wenigen Jahren wurde jeden 3. Tag eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner ermordet, mittlerweile stirbt jeden 2. Tag eine weitere Frau. Bis zum November 2024 sind in Berlin 29 Frauen von Männern getötet worden. Frauen und Mädchen sind in diesem Land nicht ausreichend geschützt!

Ob in ihrem Zuhause, an ihrem Arbeitsplatz, in der Schule, auf der Straße oder im Sportverein – nirgends können sich Frauen und Mädchen wirklich sicher fühlen. Von anzüglichen Bemerkungen, körperlichen Übergriffen bis hin zu Femiziden – Frauen und Mädchen sind täglich mit den unterschiedlichsten Formen von Gewalt und Diskriminierung konfrontiert, allein weil sie Frauen sind.

Seit Jahren nimmt geschlechtsspezifische Gewalt zu. Doch es passiert viel zu wenig.

Wir sind fassungslos und wütend! Selbst im Angesicht von 29 Femiziden in Berlin bis November 2024 warten wir weiter auf die im Koalitionsvertrag zwischen CDU Berlin und SPD Berlin versprochene „konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention“. Über die letzten Jahre wurde ein Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention von vielen Expert*innen erarbeitet. Der Plan enthält mehr 130 Maßnahmen, die Prävention, Schutz und Wege aus der Gewalt anbieten sollen. Doch die Umsetzung lässt weiter auf sich warten.

Ziel der gemeinsamen Demo am 25.11.2024 in Berlin waren die Umsetzung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der Istanbul-Konvention. Jetzt und nicht später, konsequent und umfassend und nicht mit Kleinstprojekten.

Unser gemeinsames Ziel und Zweck unserer Arbeit ist ein Leben ohne Gewalt für alle von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffenen FLINTA.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren…

Interkulturelle Kinder-Weihnachtsfeier

⭐ Interkulturelle Kinder-Weihnachtsfeier ⭐ Alle Kinder & Familien sind herzlich willkommen! Wann: 05. Dezember 2025 von 16:00 bis 18:00Uhr 🎄 Gemeinsam feiern – vielfältig, kreativ & bunt!Wir laden euch ein zu einem fröhlichen Nachmittag voller

Faden verbindet – Handarbeit für Frauen

Wann?       Mittwochs 14:00 - 15:30Uhr Wo?           HÎNBÛN (Kinderbetreuung und Sprachmittlung möglich) Wer?          Jede Frau ist willkommen, um gemeinsam in einem geschützten Raum kreativ zu sein und ohne Angst zu lernen und dabei

Sommerprogramm 2025

Starke Frauen, starker Sommer Der Sommer ist die Zeit des Aufatmens. Wenn die Tage länger und heller werden, zieht es uns hinaus – in die Natur, zu Gesprächen, zu gemeinsamen Erlebnissen. Es ist

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir freuen uns auf Sie!

HÎNBÛN Kontaktieren